Univ.-Ass. Mag. Stefan Königshofer
Stefan Königshofer war bereits in seiner Zeit als Studienassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht in die Entstehung des ersten Großprojekts des Forschungszentrums für Berufsrecht, des Grazer Praxiskommentars zum anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, eingebunden. Seit Februar 2022 ist er als Universitätsassistent im Team von Univ.-Prof. Dr. Bettina Nunner-Krautgasser tätig und beschäftigt sich neben seinem Forschungsschwerpunkt im Insolvenzrecht auch mit dem Berufsrecht: So hielt er beispielsweise gemeinsam mit Teresa Perner im Rahmen des Fakultätstags der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz 2023 und bei einer rechtsvergleichenden Tagung zum anwaltlichen Berufsrecht in Leipzig Vorträge zum anwaltlichen Disziplinarrecht.

- Nunner-Krautgasser/Königshofer, Die Haftung des Beschäftigers in der Insolvenz des Überlassers gemäß § 14 AÜG, DRdA 2025, 3-10.
- Murko/Königshofer, Anmerkung zu OGH 4 Ob 229/23i, JBl 2024, 733-735 (zur Substitution im Notariat nach dem BRÄG 2024).
- Murko/Königshofer, Zur Zukunft der Rechtsanwaltschaft. Gesellschaftsrechtliche Anpassungen und Modernisierung der Ausbildung, in FS 50 Jahre ÖRAK (2024) 181-194.
- Nunner-Krautgasser/Königshofer, Anmerkung zu OGH 9 Ob 62/22s, JBl 2024, 126-128 (zur Aufrechnung mit bedingten Forderungen im Insolvenzverfahren).
- Nunner-Krautgasser/Königshofer, The Impact of the COVID-19 Pandemic on Civil Proceedings in Austria, Wroclaw Review of Law, Administration and Economics 12 (2022) 53-71.
Weitere Informationen finden Sie im Forschungsportal.
- Digital communication and safeguarding the parties’ rights: challenges for European civil procedure – DIGI-GUARD (Project ID: 101046660; co-founded by the EU) – gemeinsam mit Univ.-Prof.in Dr.in Bettina Nunner-Krautgasser und Mag. Wolfgang Braza.
Univ.-Ass. Mag. Stefan Königshofer
+43 316 380 - 3345
Universitätsstraße 15 Bauteil B4, 8010 Graz
Nach Vereinbarung.